Willkommen an Bord!
Willkommen an Bord!
Nach einem herausfordernden Werftaufenthalt hat die neue Spielzeit schon wieder volle Fahrt aufgenommen und viele Gäste an Bord gebracht.
Nächster Höhepunkt ist die Eröffnung unseres drittes Friedensprojekt: "Unzähmbar- Klassik und Lyrik für den Frieden" am Samstag, dem 30.9. 2023, drei weitere Konzerte folgen danach. Wir begeben uns dafür an Land, in die Französische Kirche Potsdam.
Weiteren Informationen zu allen Veranstaltungen des Theaterschiffes entnehmen Sie bitte unserem Spielplan.
Ahoi und Willkommen.
Unser Industriedenkmal
Unser Industriedenkmal
"Theaterschiff" muss alle fünf Jahre zur Werft, um ein aktuelles Gemeinschaftszeugnis für Binnenschiffe zu erhalten. Es erlaubt uns das Befahren von Binnengewässern.
Am 22.06.2023 wird das 50 Meter lange und 500 t schwere Schiff unter der Leitung von Schiffsführer Rainer Röper zur Werft nach Genthin geschleppt.
Für den 05.08.2023 ist die Rückfahrt geplant und am 12.08.2023 werden wir zum Saisonauftakt mit der "Tanznacht im Kahn" in neuem Glanz erstrahlen.
Alle weiteren Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Spielplan.
Liebes Publikum
Liebes Publikum
Was passiert, wenn drei Männer auf einem Sofa sitzen?
Sie spielen.
Und wenn diese drei Männer Komödianten von Weltrang sind, dann wird der Abend zu einem Hochgenuss.
Wir sind sehr stolz darauf, Borys Borysenko, Meister des Körpers, Gennady Tkachenko Papizh, Meister der Stimme und Andrej Lakisov, Meister der Musik bei uns zu Gast zu haben.
Die Premiere von „Sichtbare Gedanken“ am Freitag, dem 10.3.2023 wurde vom Publikum mit stehenden Ovationen, Bravorufen und einer wunderbaren Kritik (Tagesspiegel 13.3.2023) gefeiert.
Es finden nur noch drei Vorstellungen statt: 11.05., 19.05. und 20.05.2023. Da wir eine begrenzte Platzkapazität haben, reservieren Sie sich unbedingt Plätze.
Es sind für den Abend keine Deutschkenntnisse nötig, er er funktioniert ohne Sprache mit Musik, Gesang und Pantomime.
Nach den äusserst erfolgreichen Vorstellungen von „Das Schiff, auf dem das Licht lebt - the ship where the light lives“ ist „Sichtbare Gedanken“ das zweite Projekt in der Regie von Borys Borysenko (UKR), was im Zeichen des Friedens steht.
Geflüchtete Besucher aus der Ukraine und anderswo erhalten für diese Vorstellungen ermäßigte Karten zu einem Preis von 10 € (wir bitten um vorherige Reservierung).
Refugees from Ukraine and other parts of our world will receive reduced tickets at a price of 10 € (we ask for prior reservation).
Біженці з України та інших куточків нашого світу отримають пільгові квитки за ціною 10 євро (Просимо попередньо бронювати).
Alle weiteren Veranstaltungen und Informationen finden Sie in unserem Spielplan.
Ahoi und Willkommen an Bord!
Ihre künstlerische Leiterin Martina König und das gesamte Team des Theaterschiffes
Silvester-Warm Up auf dem Theaterschiff mit "Rin ins Verjnüjen - mehr Berlin geht nicht"
Silvester-Warm Up auf dem Theaterschiff mit "Rin ins Verjnüjen - mehr Berlin geht nicht"
Kabarettistische Chansons & Geschichten aus den Zwanzigern bis heute mit Chanson-Nette und ihrem Berliner Mundwerk
Das ist waschechtes Berliner Entertainment mit genau der richtigen Mischung von frech bis sentimental, mit Witz und Tiefgang.
Also erstmal eine der zwei Silvester-Vorstellungen Rin ins Verjnüjen auf dem Theaterschiff besuchen - und dann rin ins neue Jahr!
Nach der zweiten Vorstellung ist unsere Schiffsbar bis um 00:30 Uhr geöffnet. So haben Sie noch Gelegenheit auf das neue Jahr anzustoßen und das potsdamer Feuerwerk von unserem Oberdeck aus zu beobachten.
Foto: Christiane Eckert
Alle Jahre wieder - Ihre Weihnachtsfeier auf dem Theaterschiff
Alle Jahre wieder - Ihre Weihnachtsfeier auf dem Theaterschiff
Erstklassige Kunst an einem ungewöhnlichen Ort machen Ihr Fest zu einem unvergesslichen Abenteuer
Ob Konzert, Lesung , Musik - Comedy oder Weihnachtshow , Sie finden bei uns was zu Ihnen passt.
Mit "Thomas Arnold - Gefühle nach dem Kalender" - eine Weihnachtslesung mit Kultstatus oder "Kaiser&Plain - Wir schenken uns nix" - Musik-Comedy vom Feinsten aus Berlin oder "It´s a Drag Christmas" - eine musikalische Weihnachtsshow von und mit Joe Ryan.
Diese und viele weitere Überraschunge finden Sie in unserem Spielplan.
Olaf Scholz zu Gast auf dem Theaterschiff
Olaf Scholz zu Gast auf dem Theaterschiff
Wir bedanken uns hier noch einmal bei dem Bundeskanzler und seinem gesamten Team für den wunderbaren Besuch und die wertvollen Begegnungen, die wir mit ihm auf unserem Schiff erleben durften.
Das Schiff, auf dem das Licht lebt - The ship, where the light lives
Das Schiff, auf dem das Licht lebt - The ship, where the light lives
Liebes Publikum, während unserer Spielzeitferien kommt Bewegung auf das Schiff. Internationale Zirkuskünstler erforschen für ihre akrobatischen Künste alles, was einen Menschen auf unserem alten Lastkahn halten kann. Sie probieren Handstände auf dem Kneipentresen, Seilkünste im alten Frachtraum, Saltos auf dem Steg, suchen nach magischen Licht- und Showeffekten, erschaffen einen passenden Sound dazu. Alles, um Ihnen am 2.9.2022 die Premiere der Welturaufführung „Das Schiff, auf dem das Licht lebt - The ship, where the light lives“ zu präsentieren.
Da diese Künstler auf der ganzen Welt arbeiten, wird es nur zehn Vorstellungen geben. Also sichern Sie sich unbedingt rechtzeitg eine Karte, da unsere Platzkapazitäten sehr begrenzt sind.
Der mehrfach ausgezeichnete Weltklasse-Artist Borys Borysenko (Cirque du Solei) wird in den Vorstellungen dabei sein. Während der „Frei“t“räume“ gab er mit einem Engel, der auf einer Zuckerwattewolke mit seinem grossen Herzen für die Menschen über die Schiffbauergasse ruderte, schon einen Vorgeschmack seines grandiosen Könnens!
Freuen Sie sich mit uns auf eine einmalige, zauberhafte Show.
Solidarität von Schiff zu Schiff
Solidarität von Schiff zu Schiff
Am 21.5.2022 beginnt der Prozess gegen die Seenotretterbesatzung der "Iuventa" in Italien, zu der auch zwei Potsdamer gehören.
Das Theaterschiff Potsdam hat schon 2019 spontan eine Solidaritätsveranstaltung für die "Iuventa" gestartet und sich danach weiter für die Entkriminalisierung von Lebensrettung auf dem Mittelmeer eingesetzt.
2020 kam das Stück "Stay away- Rettung ausgeschlossen" zur Premiere. Im Mittelpunkt steht ein Seenotretter vor einem italienischen Gericht, weil er Menschen vor dem Ertrinken gerettet hat. Heute, zwei Jahre später ist dieser Kunstgriff gnadenlose Wirklichkeit geworden.
Wir fordern, das Verfahren gegen die Iuventa-Crew sofort einzustellen.
Nie wieder Weltpolitik gegen Zivilcourage!
Kleine weiße Friedenstaube
Kleine weiße Friedenstaube
Kleine weiße Friedenstaube
fliege übers Land:
allen Menschen, großen, kleinen,
bist du wohl bekannt.
Fliege übers große Wasser.
über Berg und Tal:
bringe allen Menschen Frieden,
grüß sie tausendmal.
Und wir wünschen für die Reise
Freude und viel Glück,
kleine weiße Friedenstaube,
komm recht bald zurück.
deutsches Kinderlied von Erika Mertke