Spiel
Plan

Foto: Biel Morro | unsplash.com
Aktuelle Veranstaltungen
SA 15.11.
19:30
Verliere nie die Schlüssel
Liedermacher
Man kann schon sagen, die „Götter“ der Weltliedkunst finden in diesen Abend Gehör - Texte und Lieder von Okudschawa, Vizbor, Wyssozki, Hesse, Rilke, neuen Liedermachern und Freunden, meisterhaft interpretiert von Andrej Lakisov und Larissa T. Papizh.
Tickets
SO 16.11.
11:00
Das sprechende Schiff
interaktives Angebot für die ganze Familie
Die kleine Plötze Hanna ist schon lange die Nachbarin von dem alten Schiff „Sturmvogel“, ohne dass sich die beiden kennen. Wenn da nicht ständig diese Geräusche wären, die Hanna in ihrem schönen stillen Fischdasein auf die Nerven gehen. Eine merkwürdige Art von Morsezeichen, ärgert sich Hanna. Irgendwann beginnt sie jedoch, die Töne in sich aufzunehmen und macht erstaunliche Entdeckungen, die ihre Neugier wecken....
Tickets
FR 21.11.
17:00
Musik ist ein Wunder
Zu Gast in der Französischen Kirche Potsdam
junge NachwuchsmusikerInnen im Konzert
Nach der erfolgreichen, mit stehenden Ovationen gefeierten Eröffnung der neuen Reihe bestreitet die städtische Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Potsdam das Konzert am 21.11.2025.
Tickets
SA 22.11.
19:30
Barth/Benschu/Intrau
Das kleine Konzert
Melanie Barth am Akkordeon, Ralf Benschu am Saxophon und Karsten Intrau an der klassischen Gitarre präsentieren ein wunderbar unterhaltsames Programm akustischer Musik. Geschmackvoll mischen die Musiker Einflüsse südamerikanischer Musik mit europäischer Folkmusik und Jazz.
Tickets
FR 28.11.
19:30
Sounds der Mutter Erde
eine mit besonderen Klängen und Tönen live begleitete Meditation
die Verbindung mit der Natur wiederfinden
In den Urwald versinken, die Sprache der Tiere verstehen, Natur-Botschaften erkennen, sich selbst im Schreien der Möwen, im Rauschen des Windes, in der Stille des Waldes und in dem Gebrüll von Tieren wiederfinden, für diese und viele andere vielleicht noch unbekannte Erkenntnisse über sich selbst schafft die Meditation mit Natur-Sound-Meister Gennady Tkachenko-Papizh einen Erlebnisraum.
Tickets
SA 29.11.
19:30
Musik ist ein Wunder
Zu Gast in der Französischen Kirche Potsdam
junge NachwuchsmusikerInnen im Konzert
Nach der erfolgreichen, mit stehenden Ovationen gefeierten Eröffnung der neuen Reihe ist noch einmal das Julius-Stern-Institut der UdK Berlin mit einem weiteren, neuen Konzert zu erleben.
Tickets
DO 04.12.
19:30
Geheimnisse und Wunder von Rilke und Chopin
Performance und Konzert
Rainer Maria Rilke wird am 04.12.2025 150 Jahre alt. Auf den Tag genau widmet ihm das Theaterschiff einen ganzen Abend. Er wird von dem Schauspieler Thomas Arnold gestaltet und von dem Pianisten Ulugbek Palvanov am Klavier „Preludes“ von Frédéric Chopin spielend, begleitet.
Tickets
FR 05.12.
19:30
Sounds der Mutter Erde
eine mit besonderen Klängen und Tönen live begleitete Meditation
die Verbindung mit der Natur wiederfinden
In den Urwald versinken, die Sprache der Tiere verstehen, Natur-Botschaften erkennen, sich selbst im Schreien der Möwen, im Rauschen des Windes, in der Stille des Waldes und in dem Gebrüll von Tieren wiederfinden, für diese und viele andere vielleicht noch unbekannte Erkenntnisse über sich selbst schafft die Meditation mit Natur-Sound-Meister Gennady Tkachenko-Papizh einen Erlebnisraum.
Tickets
SA 06.12.
15:00
Eine Weihnachtsgeschichte
nach Charles Dickens in einer Performance von Cathlen Gawlich
Die berühmte, auch verfilmte Weihnachtsgeschichte handelt von dem hartherzigen Ebenezer Scrooge, der Weihnachten verabscheut. An Heiligabend wird er von drei Geistern besucht, die ihm seine Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunft zeigen. Das führt zu einer tiefgreifenden Wandlung bei Scrooge, der sich schließlich als freundlicher, großzügiger und mitfühlender Mensch zeigt. Die Live-Lesung von Cathlen Gawlich ist ein brillantes Feuerwerk.
Tickets
SA 13.12.
19:30
Gefühle nach dem Kalender
Eine Weihnachtsperformance mit Kultstatus
Der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler Thomas Arnold liest und spielt heitere und tragische Weihnachtsgeschichten, singt auch seine eigenen Texte zu altbekannten Weihnachtsliedern. Für viele Fans ist der Abend inzwischen Kult, ein „Muss“ geworden, um sich gut auf das heilige Fest einzustimmen.
Tickets
Öffnungszeiten:  jeweils ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn
ImpressumAllgemeine Geschäftsbedingungen
© Theaterschiff Potsdam