Spiel
Plan

Foto: Biel Morro | unsplash.com
Aktuelle Veranstaltungen
SA 05.04.
19:30
MIRMIX
Benefiz-Konzert
Weltenmix-Tanzkonzert
Durch die Verschmelzung von traditionellem Tonmaterial mit modernen Beats kreieren MIRMIX ihren ganz eigenen Klang. Getragen von fetten Grooves, treibenden Rhythmen und heißen Bläser-Hooks entsteht ein spannender Mix - ein Sound, der die Vielfalt feiert. Frontmann Paul Linke alias Interpaul hatte einst die Idee des musikalischen Welten-Mixes, der Kulturbarrieren einreißen und Menschen, egal welcher Herkunft, im Tanz vereinen sollte. In slawischen Sprachen bedeutet "Mir" sowohl "Welt" als auch "Frieden". So entstand der Name "MIRMIX" und wurde zum Programm.
SO 06.04.
11:00
Das sprechende Schiff
interaktives Angebot für die ganze Familie
Die kleine Plötze Hanna ist schon lange die Nachbarin von dem alten Schiff „Sturmvogel“, ohne dass sich die beiden kennen. Wenn da nicht ständig diese Geräusche wären, die Hanna in ihrem schönen stillen Fischdasein auf die Nerven gehen. Eine merkwürdige Art von Morsezeichen, ärgert sich Hanna. Irgendwann beginnt sie jedoch, die Töne in sich aufzunehmen und macht erstaunliche Entdeckungen, die ihre Neugier wecken....
Tickets
FR 11.04.
19:30
Love Letters
Briefroman-Drama von A.R. Gurney
Triviale Begebenheiten und substanzielle Auseinandersetzungen bestimmen diesen Briefwechsel einer unerfüllten Liebe von zwei Menschen, die sich seit frühester Jugend kennen. Melissa, aus vermögendem Haus, zerbricht in einer eigennützigen Umwelt und Andrew erkämpft sich rücksichtslos Wohlstand und Ansehen. - Thomas Arnold und Isabel Schosnig lesen die Briefe und laden den Zuschauer zu einer emotionalen Achterbahnfahrt ein – mitreißend, leidenschaftlich, lustig und tieftraurig.
Tickets
SA 12.04.
19:30
Immerwahr
Theaterstück von Sabine Friedrich
Clara Immerwahr, hochbegabte Wissenschaftlerin, war eine überzeugte Pazifistin und insbesondere für rüstungskritische Gruppen und Feministinnen ein besonderes Vorbild. Ihre Ehe mit dem Chemiker Fritz Haber und ihr Leben endeten tragisch.
Tickets
FR 25.04.
19:30
20 Jahre „ICH HAB DIE UNSCHULD KOTZEN SEHEN“
Lesung mit Dirk Bernemann
Genau vor 20 Jahren ist es erschienen: Dirk Bernemanns Erstlingswerk ICH HAB DIE UNSCHULD KOTZEN SEHEN. Ein Werk wie mehrere Hammerschläge hintereinander. Beunruhigend und zärtlich zugleich. Zum Gedenken an dieses Buch und alle seine Nachfolger liest Dirk Bernemann an diesem Abend das Beste aus seinen alten und neuen Kurzgeschichten.
Tickets
SA 26.04.
14:00
Was grummelt im Osten?
Marktplatz Cottbus
Theaterschiff hört zu
Wir wollen verstehen, was die Menschen im Osten bewegt hat, die AfD zu wählen. Wie geht es ihnen in der jetzigen Zeit? Was sind ihre Sorgen, Wünsche, Träume, Hoffnungen? Gibt es alte Kränkungen, Verletzungen? Was konnten sie in der AfD finden, was andere Parteien für sie nicht hatten? Wir gehen dafür an Land und fahren zu den Menschen hin, auf die Marktplätze.
FR 02.05.
19:30
ChansonManie
Piaf/ Dietrich/ Knef
Stöbernd in den Biografien von Edith Piaf, Marlene Dietrich und Hildegard Knef öffnen Isabella Rapp, Mathias Weibrich und Lars Hansen eine Schatzkiste voller Anekdoten, Musik und Theater über ein ganzes Jahrhundert. Liebesglück und Liebesleid, große Freundschaften, Siege und Niederlagen aus den Leben der drei großen Diven führen uns durch ein Jahrhundert voller Veränderungen und Herausforderungen.
Tickets
SA 03.05.
15:00
Das sprechende Schiff
interaktives Angebot für die ganze Familie
Die kleine Plötze Hanna ist schon lange die Nachbarin von dem alten Schiff „Sturmvogel“, ohne dass sich die beiden kennen. Wenn da nicht ständig diese Geräusche wären, die Hanna in ihrem schönen stillen Fischdasein auf die Nerven gehen. Eine merkwürdige Art von Morsezeichen, ärgert sich Hanna. Irgendwann beginnt sie jedoch, die Töne in sich aufzunehmen und macht erstaunliche Entdeckungen, die ihre Neugier wecken....
Tickets
FR 09.05.
19:30
Skizze eines Sommers
Lesung mit Musik
Die Schauspielerin Isabell Gerschke und der Schauspieler und Sänger Christian Näthe sind erstmalig im Duo zu erleben. Sie machen gemeinsam Musik, singen Songs der 80er, die im Roman vorkommen und für den Protagonisten aus dem Potsdam-Roman von André Kubiczek relevant sind.
Tickets
SA 10.05.
19:30
Skizze eines Sommers
Lesung mit Musik
Die Schauspielerin Isabell Gerschke und der Schauspieler und Sänger Christian Näthe sind erstmalig im Duo zu erleben. Sie machen gemeinsam Musik, singen Songs der 80er, die im Roman vorkommen und für den Protagonisten aus dem Potsdam-Roman von André Kubiczek relevant sind.
Tickets
Öffnungszeiten:  jeweils ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn
ImpressumAllgemeine Geschäftsbedingungen
© Theaterschiff Potsdam