Die Zusatzproduktion „Ismene, Schwester von“ des Hans Otto Theaters ist nach der Premiere am 30. November nun auch im Dezember zu erleben. Das Hans Otto Theater kooperiert für das etwa einstündige Stück mit dem Theaterschiff Potsdam.
An einem Ort, irgendwo zwischen Leben und Tod, bricht nach mehr als tausend Jahren Ismene, die Übriggebliebene, ihr Schweigen. Sie erzählt aus ihrer Perspektive die Geschichte einer ganz und gar nicht normalen Familie. Ihr Vater Ödipus, der zugleich ihr Bruder war, stach sich eigenhändig die Augen aus. Die Mutter Iokaste nahm sich das Leben. Die älteren Brüder Eteokles und Polyneikes schlachteten sich vor den Toren der Heimatstadt gegenseitig ab und ihre furchtlose Schwester – deren Namen Ismene nicht mehr aussprechen will – widersetzte sich einem Gesetz des Königs Kreon und bezahlte das mit dem Leben. Wie ist es gewesen, an der Seite einer späteren Heldin aufzuwachsen? Warum hat Ismene nicht selbst gehandelt? Ist es verwerflich, sich ein „ganz normales Leben“ zu wünschen? Wer war sie, die in ihrer Familie als einzige überlebte, und wie erging es ihr später?
Die 1965 geborene Dramatikerin Lot Vekemans schreibt seit 1995 Theaterstücke, für die sie zahlreiche Preise erhielt, u. a. im Jahr 2005 den Van-der-Vies-Preis für „Schwester von“. Sie lebt in Nieuw Balinge und ist die meistgespielte niederländische Dramatikerin im Ausland. Anna Michelle Hercher inszeniert mit der Schauspielerin Alina Wolff den fesselnden Monolog, in dem die berühmte Geschichte um „Antigone“, die derzeit auf der großen Bühne im Hans Otto Theater zu erleben ist, aus einem völlig anderen Blickwinkel beleuchtet wird. Im eisernen Schiffsbauch darf man auf einen spannenden Perspektivwechsel gespannt sein.
Bitte beachten Sie, dass das Theaterschiff nicht barrierefrei zugänglich ist.
REGIE Anna Michelle Hercher
KOSTÜM Anne Hölzinger
MUSIK Johannes David Wolff
BÜHNENEINRICHTUNG Tobias Sieben
DRAMATURGIE Bettina Jantzen, Alexandra Engelmann
Es spielt ISMENE: Alina Wolff
Termine: 30.11. (Premiere) / 07.12. / 13.12. / 17.12.2023 je19:30 Uhr