Sie ist Ende 50, Kinder, Enkelkinder, berufstätig, verheiratet. Diagnose: Krebs. Er ist selbstständig, Handwerker, eigene Firma. Diagnose: Krebs. Die Frau und der Mann treffen im Fitnessstudio aufeinander. Es kommt zu Meinungsverschiedenheiten, Erfahrungsaustausch und einer echten Begegnung.
Immer mehr Menschen erkranken an Krebs. Die Diagnose trifft sie wie ein Blitzschlag, stellt ihre bisherige Existenz auf den Kopf. Wie findet man seinen ganz eigenen Weg im Umgang damit?
Das Stück beruht auf Selbstaussagen von Betroffenen. Kaum eine Krankheit ist angst- & klischeebehafteter als Krebs. Das Stück räumt mit diesen Klischees auf und geht den Fragen nach: Wer bin ich? Welchen tieferen Sinn haben Leben und Sterben? Fragen, die für alle Menschen existentiell sind. Eine Spurensuche, die von der tiefen Kraft des Lebens zeugt.
Stück, Regie: Martina König
Schauspiel: Andrea Brose, Dietmar Nieder
Sounddesign, Komposition: Michał Krajczok
Kostümdesign, Choreografie: Joe Ryan
Fachberatung: Dr. Hannelore Seibt
Dramaturgie: Regine Bruckmann
Trailer (Kamera, Schnitt): Jörg Hauschild
Ab sofort können alle Menschen aus der Ukraine unsere Vorstellungen kostenlos besuchen (Premieren ausgenommen). Um eine vorheriger Reservierung wird gebeten, der freie Eintritt ist dann an der jeweiligen Abendkasse mit dem Nachweis eines ukrainischen Passes möglich.
Відтепер всі жителі України можуть відвідувати наші вистави безкоштовно (крім прем’єр). Безкоштовний вхід можливий за попереднім записом у відповідній касі за наявності українського паспорта.
Бронювання можна зробити електронною поштою kontakt@theaterschiff-potsdam.de або за телефоном +49331/23616489
„Starke Szenen sind das, weil sie fast furchtlos mit dem doch stark angstbesetzen Thema umgehen. Überzeugend ist dabei auch das authentisch wirkende Spiel von Andrea Brose und Dietmar Nieder, die Anna und Harald mit großer Natürlichkeit, frei von künstlicher Dramatik, darstellen.“
Potsdamer Neuste Nachrichten